Mit 100.000 € am Handelskonto traden und damit saftige Gewinne einfahren? Klingt verlockend … aber dafür bräuchtest Du wohl erst einmal 100.000 €.
Nicht unbedingt! Hast Du schon mal von Prop Trading gehört?
Prop Trading scheint derzeit der neuste Hype in der Trading-Szene zu sein. Inzwischen springen auch in Deutschland immer mehr Online-Broker auf den Zug auf und bieten Tradern die Möglichkeit, mit Fremdkapital in Höhe von teilweise mehreren 100.000 € zu handeln. Dafür müssen sie bei den jeweiligen Anbietern aber zunächst ihre eigenen Trading-Fähigkeiten in verschiedenen Challenges unter Beweis stellen.
Wenn Du mehr über das Thema „Prop Trading“ oder „Proprietary Trading“ erfahren willst, dann bist Du hier genau richtig!
Im Folgenden zeige ich Dir, was es mit dem neuen Hype auf sich hat, welche Chancen und Risiken es zu beachten gilt und bei welchen Prop Trading Anbietern Du Dich anmelden kannst.
Mein Geheimtipp für mehr Performance beim Traden: der Dynamic Volume Indicator!
Bevor Du in den Artikel reinstartest, möchte ich direkt noch meine Geheimwaffe im Trading mit Dir teilen: den Dynamic Volume Indicator von aivesto! Dabei handelt es sich um einen noch recht jungen Trading-Indikator, der konkrete Ein- und Ausstiegssignale liefert, auf Basis der fortschrittlichsten Volumenanalyse. Außerdem bringt der innovative Indikator auch eine „Smart-Money-Funktion“ mit, die Dir aufzeigt, wie die großen Player an den Finanzmärkten agieren.
YouTube ist nach wie vor die größte Videoplattform weltweit.
In Zahlen ausgedrückt tummeln sich Tag für Tag über 30 Millionen Besucher auf YouTube, die sich dort zusammen mehr als 5 Milliarden Videos ansehen.
Du willst wissen, wie Du Dir bei YouTube ein Video herunterladen kannst, damit Du es Dir zu einem späteren Zeitpunkt auch außerhalb der Plattform (und ohne Internetverbindung) anschauen kannst? Dann musst Du natürlich erst einmal wissen, wie der Download dort funktioniert.
Außerdem solltest Du Dir vorab auch darüber im Klaren sein, in welchen Formaten Du die entsprechenden YouTube-Videos herunterladen willst. Brauchst Du die Videos in MP4-Format? In AVI bzw. MPEG? Oder benötigst Du die Videos lediglich im Audioformat? In diesem Fall kannst Du die YouTube-Videos nämlich in MP3-Dateien konvertieren.
Bei all den Möglichkeiten, die es mittlerweile gibt, Videos von YouTube herunterzuladen, ist es kein Wunder, dass man hier schnell den Überblick verliert. Aus genau diesem Grund habe ich diesen Guide erstellt, in dem ich Dir einige effektive Wege zum Download von YouTube-Videos an die Hand gebe.
Bereit? Dann lass uns starten!
Disclaimer: Für einige der unten stehenden Links erhalte ich eine Affiliate-Vergütung, wenn Du diese nutzt. Für Dich entstehen dabei selbstverständlich keine weiteren Kosten. Die Tools, die ich Dir im Folgenden zeige, habe ich alle selbst getestet. Sie bieten meiner Meinung nach die beste Möglichkeiten zum Herunterladen und Konvertieren von YouTube-Videos in MP3-Dateien. Kostet Dich nix, ich bekomme eine Provision & kann den Blog finanzieren. Vielen Dank!
Backlinks werden nicht ohne Grund als Währung des Internets bezeichnet. Also Hand aufs Herz: Bist Du reich oder pleite?
Kann es sein, dass Du das Internet bereits nach allen möglichen Artikeln durchforstet hast, um mehr über funktionierende Linkaufbau-Strategien herauszufinden? Dabei bist Du vermutlich auf Strategien gestoßen wie: Gast-Blogging (Gastartikel), Broken Link Building (Weiterleitungen von defekten Links), reclaiming lost links (verlorene Links zurückgewinnen), Blog-Kommentare, Link-Partnerschaften und vieles mehr.
In diesen Artikeln erfährst Du in der Regel, wie Du am besten Kontakt aufnimmst, welche Tools sich dafür eignen und welche Taktiken Du anwenden kannst, um mit dem Aufbau von Links durchzustarten.
Allerdings fehlt Dir hier eine ganz wichtige Schlüsselkomponente, ohne die der Erfolg wohl oder übel ausbleiben wird.
Und zwar der Leverage-Effekt, bzw. zu Deutsch: Die Hebelwirkung – im Aufbau von Backlinks.
Jeder Blogger will am liebsten so schnell wie nur irgendwie möglich von 0 auf 100.000 Besucher kommen. SEO ist auf diesem Wege das wohl mächtigste Tool, um dieses Ziel zu erreichen.
Guter Content allein reicht dabei aber leider schon lange nicht mehr aus, denn Google lernt stetig neu dazu. Wenn Du mit Deinen Blog-Inhalten effektiv ranken willst, solltest Du daher eine Reihe an Faktoren beachten: Wie zum Beispiel, dass Dein Content umfassend (bzw. ausführlich genug) sein sollte, SEO-optimiert und an die Absicht der Zielgruppe angepasst. Außerdem spielt es auch eine wichtige Rolle, dass andere relevante Webseiten mit hoher Domain Authority (DA) auf Deine Artikel verweisen.
Das neue WHOOP 4.0 ist aktuell der letzte Schrei in der amerikanischen Health- und Fitnessbranche. Mit dembrandneuen Fitness-Trackerhast Du die Möglichkeit, Deine Erholung, Deinen Schlaf, Dein Training und Deine Gesundheit mit individuellen Empfehlungen zu tracken.
Zu Beginn war ich zugegebenermaßen skeptisch. Immerhin gibt es ja schon eine Unmenge solcher Geräte von anderen Unternehmen (wie die gute alte Fitbit oder die Garmin Smartwatch). Was kann das WHOOP also, was andere digitalen Health Coaches nicht können?
Nun, spätestens, seit Paul Ripke davon schwärmt und NBA-Star LeBron James zu den aktiven Nutzern gehört, wollte ich das WHOOP 4.0 einmal am eigenen Leibe einem Test unterziehen. Und das habe ich getan! In diesem Artikel geht es um meine eigenenWHOOP Erfahrungen!
Ich habe wieder einen eigenen Podcast! Während einer Reise nach Kenia traf ich eine belgische Psychotante mit einer Vorliebe für emotionale Achterbahnen und leckerem Wein. Gemeinsam erkunden wir alle Facetten des Lebens - von tiefsinnig bis urkomisch. Begleite mich auf der Reise außerhalb meiner Komfortzone!