Das Metaverse – ein digitales Paralleluniversum, in dem wir womöglich schon in nicht allzu ferner Zukunft mehr Zeit verbringen werden, als im echten Leben? Bisher kanntest Du die Verschmelzung von virtueller Realität und der physischen Welt vermutlich nur aus...
Die Entwicklungen am Kryptomarkt in den vergangenen Monaten und Jahren haben dazu geführt, dass Bitcoin, Ethereum und andere digitale Währungen mittlerweile auch in großen Teilen des Mainstreams Einzug gefunden haben. Dies spiegelt sich auch in den sozialen Medien...
Ethereum ist – nach Bitcoin – das zweithäufigste genutzte Netzwerk für Kryptowährungen. Somit ergibt sich eine hohe Nutzlast für die Blockchain, was einige Probleme nach sich zieht. Ethereum 2.0 (Eth2) zielt darauf ab, mit Hilfe von Upgrades diese Probleme...
Die Gaming-Branche hat in den vergangenen Jahren, u.a. befeuert durch aktuelle Ereignisse wie die Corona-Pandemie, ein starkes Wachstum erlebt (etwa +11% von 2012 bis 2021). Ein ähnliches Wachstum erlebt(e) auch der Markt für Kryptowährungen. Da digitale Technologien...
In diesem Beitrag stelle ich den Filecoin, ein Open-Source-Zahlungssystem mit gleichnamiger Kryptowährung (FIL), vor. Das System stellt eine Blockchain-basierte, kooperative, digitale Speicher- und Datenabrufmethode zur Verfügung. Das langfristige Ziel ist die...
Jede Woche bin ich mit Wolfgang Patz im Hauptstadt Podcast zu hören. Gemeinsam interviewen wir Gäste wie Gregor Gysi, Axel Schulz, Wolfgang Bosbach, namastehannah und viele weitere.