Hackischen Markt Berlin
Die 11 besten Immobilien-Kurse und Immobilien-Bücher

Die 11 besten Immobilien-Kurse und Immobilien-Bücher

Seit Jahren habe ich das Ziel, meine erste Wohnung zu kaufen, um diese zu vermieten und mir dadurch ein zusätzliches, finanzielles Standbein aufzubauen. Spätestens seit dem Buch „Rich Dad Poor Dad“ von Robert Kiyosaki bin ich von dem Thema Immobilieninvestments und der Immobilienbranche fasziniert. Aus diesem Grund beschäftige ich mich jedes Jahr mit den verschiedenen Möglichkeiten der Weiterbildung am Immobilienmarkt.

In diesem Artikel habe ich einmal meine Lieblings-Immobilien-Kurse und Immobilien-Bücher aufgelistet. Wenn Du einen guten Kurs oder ein gutes Buch aus dem Bereich Immobilien kennst, dann teile diese doch gerne mit mir in den Kommentaren! Zusätzlich würden mich auch Deine Erfahrungen und Bewertungen zu den einzelnen Immobilien-Kursen interessieren.

Meine Top Immobilien-Kurse Empfehlung

Aber natürlich gibt es noch eine Reihe an weiteren Immobilien-Kursen, die mir persönlich sehr gut weitergeholfen haben, um die Immobilienwelt besser zu verstehen.

1. Immocation – Absolute Empfehlung!

Die Do-it-yourself-Rente: Passives Einkommen aus Immobilien zur Altersvorsorge! Lerne, eine kleine Wohnung als Kapitalanlage zu kaufen. Werde Vermieter und erschaffe Dir Deine eigene Rente! Das Buch vermittelt Dir alle Grundlagen dazu, wie eine Wohnung als Kapitalanlage funktioniert: Welche Vorteile diese Form der Geldanlage bietet und was dran ist an den typischen Bedenken zu Mietnomaden, Aufwand und Finanzierungsrisiken.

Das Unternehmen mit dem Namen Immocation vereint Immobilien und Bildung. Dazu haben sie sogar eine eigene Masterclass geschaffen, welche staatlich anerkannt ist. Sie bieten verschiedene Programme, E-Learnings, Tools und Veranstaltungen an. Die Immocation Masterclass Kosten erfährst Du, sobald Du Dich erfolgreich auf der Webseite beworben hast.

Ich habe das Buch im letzten Jahr bei Audible gehört und auch die Kurse besucht. Bisher bin ich total begeistert und kann die Jungs daher nur empfehlen! kostenfreier Videokurs!

2. Real Estate Academy – Online Kurs für „Immobilien Professionals“

Bei der Real Estate Academy (REA) handelt es sich um einen Flatrate-Onlinekurs, der sich sowohl an Unternehmen als auch an Privatinvestoren richtet. Die Besonderheit: Du kannst Dir Deinen Kurs hier nach Deinen eigenen Bedürfnissen und eigenem Herzen zusammenstellen, indem Du nur diejenigen Kursmodule auswählst, die Dich auch interessieren. 

Dabei gibt es in der Real Estate Academy für so gut wie jeden Fachbereich aus der Immobilienbranche einen anerkannten Experten – von der Projektentwicklung über das Aufsetzen gewerblicher Miet- und Kaufverträge bis zur Immobilienbewertung und dem Umgang mit einem Immobilienmakler.

real estate academy dozenten
In der Real Estate Academy gibt es einen Fachmann für jedes Metier

Die Kursinhalte umfassen mehr als 40 Stunden Fortbildung, auf welche Du als Kunde 1 Jahr lang zugreifen kannst. Zudem kannst Du die Kursmodule der REA 14 Tage lang kostenlos testen. Und keine Angst: Dabei handelt es sich um keine Abofalle!

3. „Cashflow Immobilien kaufen“ – Immobilien-Kurs von Stefanie Schädel

Wenn Du schon immer einen Weg bzw. ein Geschäftsmodell gesucht hast, wie Du auch als Einsteiger sofort passives Einkommen aufbauen kannst, weniger arbeiten musst und gleichzeitig eine optimale Altersvorsorge aufbaust, ohne dabei ein Risiko einzugehen, dann wird diese Website die wohl wertvollste sein, die Du dazu finden kannst. 

Stefanie Schädel bringt über 20 Jahre Erfahrung mit und weiß daher ganz genau, was Erfolg in der Immobranche ausmacht. Im Kern des 6-stündigen Immobilienkurses geht es darum, wie Du innerhalb von wenigen Wochen Deine erste Kapitalanlage-Immobilie kaufst und Dir damit sofort einen Cashflow aufbaust.

Stefanie Schädel erklärt alles super verständlich und einfach, sodass sie Dich auf jedem Level abholt.

Mehr Infos zum Immobilien-Kurs von Stefanie Schädel!*

4. Home Staging Starter – Immobilien Fix & Flip für Anfänger

Die Vermietung von Immobilien ist der eine Weg, Geld zu verdienen. Der andere besteht darin, Immobilien günstig aufzukaufen, diese dann in Schuss zu bringen und anschließend teurer weiterzuverkaufen – auch Fix & Flip genannt. Im Online-Kurs von Heike Uhlemann geht es genau darum: wie Du Deine Objekte mit der „Home Staging“ Technik optimal in Szene setzt, um im Anschluss den bestmöglichen Preis zu erzielen.

Erfahre mehr über die Möglichkeiten von „Home Staging“!* 

Die besten Immobilien Bücher

Nachdem ich Dir meine Lieblings-Online-Angebote im Immobilienbereich gezeigt habe, richte ich den Fokus im Folgenden auf Immobilien Bücher!

5. Reicher als die Geissens –> kostenfreies Buch*

Dieses Buch zum Immobilienkurs von Alex Fischer sollte jeder kennen, der in irgendeiner Form mit Immobilien zu tun hat. Denn das Wissen vom selbsternannten „Immobilienpapst“ ist die Grundlage, um ein erfolgreicher Immobilieninvestor zu sein. 

Das Ziel des Buches: Es liefert Dir alle Werkzeuge und Glaubenssätze, mit denen Du Deine persönlichen, beruflichen und finanziellen Ziele erreichen kannst. Dieses 450-seitige Buch ist für alle geeignet: Menschen mit 0 Euro Eigenkapital, Angestellte, Selbstständige, Unternehmen, Personen mit kleinen Eigenkapitalreserven oder auch welchen, die bereits ein, zwei Immobilien besitzen und lernen wollen, wie eine Immobilie als Investment-Werkzeug funktioniert. Hol Dir unbedingt das kostenfreie Buch und ließ es!*

PS: Ein Highlight von Alex Fischer ist ohne Zweifel auch das Next Level Steuer Coaching* – auch als Alex Fischer Steuer Coaching (AF Steuercoaching) bekannt.

6. Lizenz zum Immobilien Tycoon – der Schnelleinstieg zum Immobilieninvestor

25 Jahre Wissen und Erfahrung in einem Buch: Paul Misar hat sich sein Immobilien-Vermögen selbst aufgebaut, in dem er von den besten Mentoren der Welt gelernt hat. Paul Misars neues Buch „Lizenz zum Immobilien Tycoon“ solltest Du Dir daher unbedingt anschauen! Dort teilt er auf 320 Seiten, wie er es selbst geschafft hat, sich ein Vermögen mit Immobilien aufzubauen. Im Kern geht es dabei um die folgenden Themen:

  • Aufbau von Immobilienvermögen
  • Sachwerte schaffen durch vermieteten Immobilienbesitz
  • Schaffung und Vermehrung von Vermögen ohne Inflationsrisiko
  • Aufbau eines Immobilien-Business ohne (bzw. mit wenig) Eigenkapital
  • Entwicklungen am Immobilienmarkt

Jetzt eines der 2.000 Gratis-Exemplare sichern!*

7. Das 1×1 des Immobilien Millionärs

Lerne, wie ein Immobilieninvestor zu denken und zu handeln, sodass Du Deine finanzielle Freiheit erreichst. Dabei spielt es keine Rolle, auf welchem wirtschaftlichen Niveau Du mit dem Vermögensaufbau beginnst, solange Du alle dargestellten Regeln sauber befolgst. Autor Dr. Florian Roski ist Investor und Gründerberater aus Nürnberg. Zum Hörbuch*.

8. Mit Immobilien Geld verdienen – Das Buch von Stefanie Schädel

Neben ihrem Immobilienkurs bietet Stefanie Schädel auch ein Immobilien-Buch* an, in welchem Dir die Immobilienexpertin eine konkrete Schritt-für-Schritt-Anleitung liefert, mit der Du Dir ein passives Einkommen aufbauen kannst. Die Schnellstart-Anleitung ist dabei einfach und verständlich geschrieben und kann daher auch von blutigen Einsteigern verstanden werden. Zum Buch!*

9. Psychologie der Superreichen – Geheimtipp!

Der Autor, selbst Multimillionär, hat intensive Gespräche mit 45 Hochvermögenden geführt. Die meisten sind Selfmade-Multimillionäre und besitzen ein Nettovermögen zwischen 30 Millionen und 1 Milliarde Euro. Er sprach mit ihnen über ihre Jugend, Motive, Einstellungen, Erfolgsstrategien und den Umgang mit Rückschlägen. Zudem absolvierten alle einen Persönlichkeitstest. 

Das Ergebnis ist ein einmaliger Einblick in die Psyche der deutschen Vermögenselite und Unternehmen, wie es ihn nie zuvor gab. Zitelmanns Studie wurde an der Universität Potsdam als Dissertation angenommen, mit magna cum laude bewertet und erscheint mit „Psychologie der Superreichen“ erstmals auch als Buch. Zur Webseite von Dr. Dr. Rainer Zitelmann*

10. Steuerleitfaden für Immobilieninvestoren

Sichere Dir durch überlegenes Wissen und wertvolle Informationen maximale Steuervorteile! Der Autor, Alexander Goldwein, erklärt Dir Schritt für Schritt praxiserprobte Steuerstrategien für vermietete Wohnimmobilien. Kompakt, verständlich und gründlich. Eine wirklich gute Ergänzung zu allen anderen*.

11. Wer fehlt noch???

Dir fehlt ein bestimmter Immobilien-Kurs oder ein bestimmtes Buch auf meiner Liste? Dann sei so gut und ergänze mir das Produkt doch bitte in den Kommentaren! 🙂

Sollte Dir meine Auflistung gefallen, dann teile sie bitte mit Deinen Freunden auf Deiner Lieblings-Social-Media-Plattform.

Die 11 besten und erfolgreichsten Youtube Kanäle (deutschsprachig)

Die 11 besten und erfolgreichsten Youtube Kanäle (deutschsprachig)

Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, YouTube-Star zu werden? Aus diesem Grund habe ich mich gefragt: „Was machen die erfolgreichsten deutschsprachigen YouTuber?“

Wer sind statistisch gesehen eigentlich die besten deutschsprachigen YouTube-Kanäle? Wer hat die meisten Abonnenten auf YouTube? Und wer ist der erfolgreichste YouTuber Deutschland?

In diesem Artikel findest Du nicht die Top 10, sondern die Top 11 der besten deutschen YouTuber! Ich habe für Dich Liste mit den 11 besten YouTube-Kanälen nach einer aktuellen Statistik (Stand März 2023) herausgesucht. Zum einen die YouTuber mit den meisten Abonnenten. Und zum anderen

Gleichzeitig habe ich hier und da noch einige Namen hinter den Kanälen recherchiert. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Durchforsten der Kanäle, vielleicht ist ja auch für Dich der richtige dabei.

Die meisten Abonnenten auf YouTube zu haben bedeutet natürlich nicht direkt automatisch, auch der erfolgreichste YouTuber zu sein. Daher bin ich bei meiner Suche nach den größten YouTubern auch nach Aktualität und Anzahl der Videoaufrufe gegangen.

Aber genug gefaselt: Hier ist meine deutsche YouTuber Liste mit den erfolgreichsten YouTubern.

Weiterlesen…
Die 11 besten Kryptoblogs und Kryptoseiten – Alles zum Thema Blockchain und Co.

Die 11 besten Kryptoblogs und Kryptoseiten – Alles zum Thema Blockchain und Co.

Meine Lieblings Kryptoblogs: Beim Thema Krypto, Coins und Blockchain auf dem Laufenden zu bleiben scheint fast unmöglich. Wie viele andere habe auch ich ein paar Euros mit Bitcoins verdient, anschließend nach ein paar anderen Coins zum „Investieren“ gesucht und diese dann mehr oder weniger vergessen. Seit geraumer Zeit dümpeln diese aber weitestgehend unbeachtet in meinem Depot vor sich hin.

Mein Interesse an den aktuellen Coins und Entwicklungen war bis zum Anfang dieser Woche sehr gering. Am Montag jedoch traf ich mich mit „dem Broker meines Vertrauens“ und der hat mein Interesse an der Kryptowelt neu entfacht.

Vor allem das Thema Smart Contracts und die Technologie dahinter lässt ihn und viele seiner Kollegen aus den Bereichen des Bankwesens, der Notare und Anwälte in eine nicht so rosige Zukunft blicken – seiner Aussage zufolge!

Wie findest Du die besten und interessantesten Kryptoblogs?

Aus diesem Grund habe ich mir vorgenommen, zu dem Thema wieder etwas mehr zu lesen. Im ersten Moment wusste ich nicht, wo ich anfangen sollte und daher habe ich in meinem Bekannten- und Freundeskreis einmal rumgefragt.

Einiger meiner Kontakte bevorzugen es Blogartikel zu lesen und andere schauen sich lieber auf YouTube um. Wenn auch Du lieber von den YouTubern lernen möchtest, dann geht es hier zu den 11 besten YouTube-Kanälen zum Thema Kryptos, Coins und Blockchain.

Solltest Du noch andere interessante Kryptoblogs bzw. Kryptoseiten kennen, dann verlinke diese bitte in den Kommentaren.

Weiterlesen…
Die 11 besten deutschsprachigen SEO-Webseiten und SEO-Blogs

Die 11 besten deutschsprachigen SEO-Webseiten und SEO-Blogs

In Gesprächen mit anderen „SEOs“ fragt man sich meistens gegenseitig, welchen SEO-Bloggern man aktuell so folgt – da Google selbst nicht über jedes Update bzw. erfolgreiche Strategien schreibt – SCHADE ABER AUCH!

Damit Du Deinen Lese-Feed direkt füllen kannst und Dir nicht alle Infos mühsam zusammensuchen musst, habe ich Dir einmal die meiner Meinung nach besten Webseiten und Blogs in der Welt von SEO, SEA, den Suchmaschinenrankings und dem Online-Marketing zusammengetragen.

Meine 11 Lieblings SEO-Seiten & SEO-Blogs:

Ich hoffe, damit kann ich Dir ordentlich unter die Arme greifen und wünsche dir viel Spaß beim lesen und durchforsten:

Weiterlesen…
DAX-Indikationen und unterschiedliche Kursstellungen

DAX-Indikationen und unterschiedliche Kursstellungen

Was sind DAX-Indikationen? Immer wieder kommt es in Foren zu der Frage: „Warum gibt es so viele unterschiedliche Werte bzw. Kursstellungen für den DAX?“.

Manchmal heißt es in den Medien nur DAX, oft liest man aber auch DB-DAX, ein anderes Mal ist die Sprache von dem L&S DAX, DAX40, GER40 und so könnte ich wahrscheinlich noch viel andere Bezeichnungen aufzählen. Weiterhin ist dann oft auch noch die Rede von DAX-Indikationen (wie die City DAX Indikation oder die DAX Indikation Lang und Schwarz; kurz: DAX LS Indikation oder LS DAX). Oder von einem Kassamarkt, Xetra und dem DAX-Future. Heute möchte ich versuchen, diese Begriffe zu definieren und in einen geordneten Zusammenhang zu bringen.

Der einzig echte DAX bzw. Daxkurs

Starten wir mit einer DAX-Definition: Der Dax ist ein eingetragenes Warenzeichen der Deutschen Börse AG und darf von keinem anderen als der Deutschen Börse verwendet werden. Grundlage der Berechnung des Aktienindex sind die Xetra-Kurse der 40 DAX-Aktien mit der größten Marktkapitalisierung und der von der Deutschen Börse festgelegte Gewichtungsschlüssel.

Übrigens: Die Frankfurter Wertpapierbörse ist die größte der sieben Börsen in Deutschland.

Dadurch, dass der DAX (mit der WKN: 846900) ein durch die BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) geschütztes Produkt ist, dürfen Broker, Banken, Finanzinstitute und andere Marktteilnehmer diesen nicht einfach verwenden. Es gibt also gewisse Nutzungsbedingungen zu beachten. Damit beispielsweise Banken oder auch Broker die real-time-Börsenkurse verwenden dürfen, müssen sie die Deutsche Börse dafür bezahlen. Meiner Kenntnis nach ist selbst der verzögerte Kurs kostenpflichtig, diese Informationen stammen aber nicht aus erster Hand.

Preisindex vs. Performanceindex?

Ein Preisindex (auch bekannt als Konsumentenpreisindex) misst die Veränderung der Preise von Waren und Dienstleistungen, die von Verbrauchern gekauft werden. Es gibt ein Maß für die Änderungen des allgemeinen Preisniveaus.

Ein Performanceindex (auch bekannt als Aktienindex) misst die Wertentwicklung eines Portfolios von Aktien, das repräsentativ für einen bestimmten Markt oder eine bestimmte Anlageklasse ist. Es gibt ein Maß für die Änderungen des allgemeinen Marktwertes von Aktien.

In Kurzform: Ein Preisindex misst Veränderungen im Preisniveau, während ein Performanceindex Veränderungen im Wert von Anlagen misst.

Weiterlesen…