Hackischen Markt Berlin
Dirk Kreuter – Meine Erfahrung mit seiner Vertriebsoffensive!

Dirk Kreuter – Meine Erfahrung mit seiner Vertriebsoffensive!

Dirk Kreuter – Master of Sales – ist einer der wohl bekanntesten Online-Coaches im deutschsprachigen Raum. Mit mittlerweile mehr als 50 veröffentlichten Fachbüchern, DVDs und Hörbüchern erlangte Kreuter in den vergangenen Jahren insbesondere in Deutschland einen hohen Bekanntheitsgrad.

Bereits seit 2016 ist Dirk Kreuter nun auch im Bereich des Online-Marketings tätig und gibt sein Wissen in Form von Büchern, Online-Kursen und Seminaren an seine Kunden weiter.

Im vorliegenden Artikel möchte ich die Person des Dirk Kreuter selbst sowie seine populären Dienstleistungen und Angebote genauer unter die Lupe nehmen.

Wer ist Dirk Kreuter – ein Steckbrief

Bevor ich im weiteren Verlauf des Artikels genauer auf die verschiedenen Angebote von Dirk Kreuter eingehe, möchte ich zunächst noch ein kurzer Blick auf die Historie des Online-Marketers werfen.

Dirk Kreuter wurde im Jahr 1967 in Neuss am Rhein geboren und wuchs im Sauerland auf. Nach seinem Realschulabschluss war der heutige Marketingprofi zunächst in einer Fabrik als Schweißer tätig, wo er sein erstes Geld verdienen wollte, um unabhängig von seinen Eltern auf eigenen Beinen stehen zu können.

Weiterlesen…
Mein erstes Immobilien Investment  – Crowdinvesting it is!

Mein erstes Immobilien Investment  – Crowdinvesting it is!

Seit Jahren habe ich das Ziel, meinem kleinen Portfolio ein Immobilieninvestment hinzuzufügen. Jedoch ist das ein großer Schritt. Denn für eine Einraumwohnung in Berlin Mitte zahlt man ähnlich viel, wie in meiner Heimatstadt für ein ganzes Haus – mit kleinem Wald, See und Flugplatz.

Aus diesem Grund habe ich mich mit (risikoärmerem) alternativem Immobilieninvestment beschäftigt. In diesem Artikel zeige ich Dir meine ersten Schritte im Immobilien Crowdinvesting.

  

Welche Möglichkeiten eines Immobilieninvestment gibt es?

Investment ist nicht gleich Investment und vor allem Immobilien wirken für den Ungeübten sehr komplex. Aus diesem Grund habe ich mir drei verschiedene Arten des Immobilieninvestments angeschaut. Denn es muss ja nicht gleich das Penthouse in München sein – habe ich mir sagen lassen.

1. Direkt-Investment / Immobilien kaufen

Wie der Name vermutlich schon verrät: Beim Direkt-Investment geht es quasi DIREKT zur Sache. Ohne Umwege wird in eine ausgewählte Immobilie investiert. Viele sehen diese Option von Immobilieninvestment als eine Art krisenfeste Anlage, da sie recht wertbeständig ist. Sie bringt bei der Vermietung Einnahmen und kann leicht wieder verkauft werden. Dennoch bedeutet es für die meisten eine Reihe schwieriger Entscheidungen, welche ganz schnell ins Geld gehen können (welche Wohnung, Lage, Zustand, Neu- oder Altbau, vermietet oder unvermietet, kreditfinanziert oder nicht, usw.).

Weiterlesen…
Oliver Alge | Erfahrungen zu brainfood4you & Trading Success

Oliver Alge | Erfahrungen zu brainfood4you & Trading Success

Viele Menschen träumen vom schnellen Geld an den Börsen. Jedoch kann ich als langfristiger Aktien-Investor sagen, dass es im Trading viel mehr auf die mentale Stärke und Disziplin, als die technischen Fähigkeiten ankommt.

Aus diesem Grund habe ich mir einmal ein paar Tipps von Oliver Alge geholt, welche ich meinen Leser*innen nicht vorenthalten möchte. Denn Oliver hat mit TRADING SUCCESS – Mental-Power: So wirst du profitabel! ein Produkt entwickelt, welches Tradern ein professionelles Mindset vermittelt und ihnen hilft, ihre Emotionen (Angst & Gier) zu kontrollieren.

Mein kleines Wikipedia zum Mentales Trading

Bevor wir in das Interview springen, möchte ich die wichtigsten Begriffe zum Thema „Mentales erfolgreiches Trading“ einmal erläutern:

Weiterlesen…
Was ist Ethereum 2.0 (ETH2)?

Was ist Ethereum 2.0 (ETH2)?

Ethereum ist – nach Bitcoin – das zweithäufigste genutzte Netzwerk für Kryptowährungen. Somit ergibt sich eine hohe Nutzlast für die Blockchain, was einige Probleme nach sich zieht. Ethereum 2.0 (Eth2) zielt darauf ab, mit Hilfe von Upgrades diese Probleme zu beheben. Eth2 soll insbesondere die Skalierbarkeit, Sicherheit und Nachhaltigkeit des Systems optimieren. Die Upgrades werden von Teams aus dem gesamten Ethereum-Ökosystem entwickelt. Das Projekt wird in drei Phasen veröffentlicht, wobei die erste im Dezember 2020 startete und weitere Phasen bis 2022 folgen. Ein anderer Kurzname für Eth2 ist Serenity.

Wie funktioniert ETH2?

Ethereum 2.0 ist grundsätzlich eine aktualisierte Version der bereits vorhandenen Ethereum-Blockchain. Die aktualisierte Version soll die Transaktionszahlen erhöhen und Engpässe beseitigen. Dies soll durch Sharding und Proof-of-Stake-Mechanismen erzielt werden.

Sharding ist der Prozess der Aufteilung einer Blockchain in verschiedene Blockchains (=Shards). Durch den Sharding-Prozess wird das gesamte Netzwerk zum Validator. Dadurch kann die gesamte Arbeitslast als eine geschlossene Einheit oder in einem einzigen Prozess bewältigt werden. Es gibt verschiedene Validatoren (bzw. Knotenbetreiber), welche ihren jeweiligen Shard überwachen. Sie werden regelmäßig ausgetauscht, um eine Veränderung oder Manipulation von Daten zu verhindern. Für die Kommunikation und Koordination verschiedener Shards wird eine sogenannte „Beacon Chain“ (Signalkette) genutzt.

Für Eth2 wird der Proof-of-Stake-Konsens (PoS) verwendet. Validatoren erstellen neue Blöcke mit genügend Speicherplatz und Bandbreite sowie Rechenleistung, um die Transaktionen in einem vorgegebenen Zeitrahmen zu verifizieren und zu validieren. Sie erhalten im Umkehrschluss Auszahlungen für ihre Bemühungen. Die Validatoren müssen bei Vertragsschließung zudem 32 ETH hinterlegen, was eine Art Kaution darstellt und Betrug oder Fehlverhalten verhindern soll.

Weiterlesen…
Enjin Coin (ENJ) – Eriks Krypto Minute

Enjin Coin (ENJ) – Eriks Krypto Minute

Die Gaming-Branche hat in den vergangenen Jahren, u.a. befeuert durch aktuelle Ereignisse wie die Corona-Pandemie, ein starkes Wachstum erlebt (etwa +11% von 2012 bis 2021). Ein ähnliches Wachstum erlebt(e) auch der Markt für Kryptowährungen. Da digitale Technologien stets weiterentwickelt werden, war es nur eine Frage der Zeit, bis Gaming(-Inhalte) über eine Blockchain zur Verfügung gestellt werden. Das Ziel ist es hierbei, die Gaming-Community sicherer, transparenter und genauer zu gestalten

Enjin ist ein Unternehmen, sowie eine Plattform mit gleichnamigen ERC-20-Token: dem Enjin Coin (ENJ), das Thema meines heutigen Beitrages. Er ermöglicht die Implementierung von virtuellen Gütern und echten Vermögenswerten in das Gameplay bzw. Communities durch besagte Communities, Content-Ersteller, Game-Server und Spieleherausgeber. Der Fokus liegt hierbei insbesondere auf non-fungible-tokens (NFTs). 

Enjin Coin (ENJ) | Entwickler & Entwickler-Team 

Witek Radomski (CTO) und Maxim Blagov (CEO) gründeten die Firma Enjin und konnten bereits eine große Community für Gaming mit Kryptowährung als Tauschmittel begeistern. Die Tools und Netzwerke von Enjin bedienen derzeit ca. 20 Millionen Menschen, darunter 250.000 Gaming-Communitys. Das Team von Enjin ist in 20 Ländern vertreten, der Unternehmens-Hauptsitz befindet sich in Singapur. 

Weiterlesen…