Hackischen Markt Berlin
Webdesign – Alles, was Du unbedingt wissen solltest!

Webdesign – Alles, was Du unbedingt wissen solltest!

Zu gerne hätte ich meine Expertise nicht nur an meine Klienten und Freunde weitergegeben, deren fraglicher Gesichtsausdruck sich im Gespräch mit mir nach und nach legte und gegen Ende zu freudigem Verständnis wechselte.

Schon lange brennt es mir unter den Fingernägeln, dem Wikipedia-Artikel, den tollen Beiträge zu den 100 beliebtesten Webdesign-Trends (Wow!) und den ganzen Agentur-Heinis, die stolz ihre Dienstleistung präsentieren, mit einem super verständlichen Blogeintrag Konkurrenz zu machen.

Jetzt konnte ich es einfach nicht mehr zurückhalten. Ich musste in die Tasten hauen. Und so entstand dieser Artikel hier. Ohne Mist, das hier ist der wahrscheinlich beste und umfangreichste Artikel zum Thema Webdesign im ganzen Netz. Eigenlob Ende.

Hier möchte ich Dir alles weitergeben, was ich in Jahrzehnten Erfahrung zum Thema Webentwicklung gelernt habe. Aber bevor wir jetzt direkt reinstarten, möchte ich noch anmerken, dass Du jederzeit auch wieder hereinschauen kannst, denn ich update den Artikel in regelmäßigen Abständen. 

Weiterlesen…
robots.txt in 1 Minute erstellen

robots.txt in 1 Minute erstellen

Heute dreht sich alles um die robots.txt. Ich zeige Dir, wie Du die robots.txt schnell und einfach in nur einer Minute erstellst, sodass Deine Webseite die Crawler von Google und Co. und somit auch für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) bereit ist!

Was ist eine robots.txt?

Die robots.txt ist eine Textdatei, welche im Backend angelegt wird und den Crawlern der Suchmaschinen eine Laufkarte an die Hand gibt, mit der die Webseite absucht ohne sich zu verlaufen.

Warum braucht man eine robots.txt?

Die robots.txt ist die erste Datei, welche aufgerufen wird, wenn ein Bot/ Crawler sich die Webseite ansieht, sie sagt dem Crawler, wo er die Webseite absuchen darf und welche Bereiche er nicht „crawlen“ soll.

Weiterlesen…
XML Sitemap anlegen und in die Google Search Console einbinden

XML Sitemap anlegen und in die Google Search Console einbinden

Einer meiner ersten Schritte der Suchmaschinenoptimierung für unsere Kunden ist das Anlegen einer Sitemap. In diesem Artikel möchte ich Dir zeigen wie du mit minimalem Aufwand eine Sitemap erstellst und in die Google Search Console integrierst.

Das Anlegen einer Sitemap ist nicht sonderlich kompliziert und wir werden folgendermaßen vorgehen:

  1. Yoast SEO Plugin installieren
  2. XML-Sitemap generieren
  3. In Google Search Console anmelden
  4. Besitzbestätigung der Domain via DNS
  5. XML-Sitemap in Google Search Console einbinden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weiterlesen…
WordPress DSGVO | Technisch Datenschutzkonform + Basic Tracking

WordPress DSGVO | Technisch Datenschutzkonform + Basic Tracking

„Datenschutzkonform (DSVGO)“ ist für viele Webseitenbesitzer, Blogger und Onlineshops das absolute Lieblingsthema. In diesem Artikel möchte ich zeigen, wie man die bestehenden Cookies identifiziert, welche Cookies relevant sind und wie man trotz des neuen Datenschutzgesetztes alle nötigen und möglichen Tracking-Tools verwenden kann – Wer will denn schon ohne Google Analytics, den Google-Tag-Manager, den Facebook-Pixel und Hotjar seine Homepage optimieren.

Das Ziel meiner kleinen DSGVO Anleitung:

Voraussetzungen, für das Einbinden der Tracking-Tools:

  • Tag-Manager-Zugang, wenn vorhanden
  • Google-Analytics-Zugang, wenn vorhanden
  • Facebook-Pixel oder Adminrechte
  • Hotjar-Zugang, wenn vorhanden
  • Zugang zur Webseite (Login mit Adminrechten reicht)

Weiterlesen…