Hackischen Markt Berlin
Woocommerce „Bundesland / Landkreis“ entfernen ohne Plugin

Woocommerce „Bundesland / Landkreis“ entfernen ohne Plugin

Woocommerce ist und bleibt eine der beliebtesten Shop-Software-Lösungen für alle WordPress-Nutzer. Jedoch sind einige Dinge zu beachten, wenn es darum geht, Woocommerce für den deutschen Kunden anzupassen und den ganzen Shop DSVGO-konform aufzubauen.

Viele meiner Kunden haben den Wunsch, dass das Feld „Bundesland / Landkreis“ nicht angezeigt wird. Daher möchte ich Dir kurz zeigen, wie man das am besten ohne ein zusätzliches Plugin löst.

In diesem Beispiel nutze ich das DIVI Theme von ElegantThemes.

Weiterlesen…

Kostenlose Divi Layouts | Free | Elegant Themes

Divi: Das Beste WordPress Theme der Welt

Divi von Elegant Themes ist eines der beliebtesten WordPress Themes der Welt und das zurecht! Mit Divi kannst Du in nur wenigen Minuten eine professionelle WordPressseite selbst bauen und so viel Geld sparen.

Ich habe Dir die besten professionellen Layouts zusammengetragen. Du kannst diese Divi-Templates kostenlos herunterladen, ersetze den Texte, tausche die Bilder und präsentiere Dich und Dein Unternehmen in einem ganz neuen Licht.

Diese Seite werde ich immer wieder mit neuen Themes updaten – also speichere Dir am besten den Link!

Hier findest Du übrigens 9 Tipps, die Dir bei der Nutzung von Divi weiterhelfen können.

Solltest Du mit Deiner Seite zusätzliche Hilfe benötigen, dann kannst Du mich auch gerne persönlich kontaktieren und ich helfe Dir gerne.

Komplette Divi-Webseiten:

BAUERN MARKT

7 Seiten

COFFEE SHOP

8 Seiten

FASHION MODE

8 Seiten

DESIGN
AGENTUR

9 Seiten

LERNEN UNTERRICHTEN

7 Seiten

TRAVEL
REISEN

8 Seiten

RESTAURANT
GASTSTÄTTE

8 Seiten

WEDDING
HOCHZEIT

5 Seiten

KLEIN
UNTERNEHMEN

5 Seiten

CROSSFIT
TRAINING

4 Seiten

BUSINESS
UNTERNEHMEN

7 Seiten

Startseiten | Divi-Homepage:

SPORT
LAYOUT

1 Seiten

AUTOR
BLOGGER

1 Seiten

UNI
LEHREN

1 Seiten

UNTERNEHMER
MACHER

1 Seiten

DESIGNER
KÜNSTLER

1 Seiten

LIFESTYLE
INNOVATION

1 Seiten

KÜNSTLER
PHOTOGRAF

1 Seiten

GALLERY
KÜNSTLER

1 Seiten

SCHWARZ
WEISS

1 Seiten

DESIGN
ART

1 Seiten

DINER
RESTAURANT

1 Seiten

STARWARS
DIVISTAR

1 Seiten

PORTFOLIO
GALLERY

1 Seiten

PORTFOLIO
GALLERY

1 Seiten

PORTFOLIO
GALLERY

1 Seiten

PORTFOLIO
GALLERY

1 Seiten

PORTFOLIO
GALLERY

1 Seiten

Einseitige-Webseite | One Pager:

PORTFOLIO
GALLERY

1 Seiten

PORTFOLIO
GALLERY

1 Seiten

PORTFOLIO
GALLERY

1 Seiten

FAQ-Layout | Divi + Extra:

1 Seiten

1 Seiten

1 Seiten

Landingpage | Divi + Extra:

1 Seiten

Kontaktformular | Divi + Extra:

Coming Soon | countdown:

Wie Du einen Podcast in sieben Schritten erstellst

Wie Du einen Podcast in sieben Schritten erstellst

Als Online-Marketer behaupte ich, dass der Podcast zu einem der unterschätzten Marketing-Tools der aktuellen Zeit gehört! Jeder, der sich als Experte in einem gewissen Bereich platzieren möchte oder auch nur wirklich unterhaltsam „Dummes Zeug“ quatschen kann, sollte sich an einem Podcast probieren.

In diesem Artikel möchte ich Dir zeigen, wie Du in nur wenigen Schritten, aus der Idee „Ich erstelle einen Podcast“, zu einem Star am Mikrofon wirst. Dabei werde ich vor allem Unternehmer bzw. „Going-to-be Unternehmer“ ansprechen, aber auch jeder, der mit seiner Freundin bzw. seinem besten Kumpel einen Podcast aufzeichnen möchte, ist herzlich willkommen.

Solltest Du schon über Erfahrung mit einem eigenen Podcast verfügen und zusätzliche Ticks und Tipps haben, dann poste diese gerne in den Kommentaren.

Wie schnell man durch einen Podcast bekannt werden kann, hat unser aller Freund Drosten gezeigt. Mit seinem NDR-Podcast „Das Coronavirus-Update“ hat er alle Rekorde gebrochen und wurde beinahe über Nacht zum (ungewollten) Star.

Weiterlesen…
Speed-Reading | 300%+ schneller lesen in nur 20 Minuten am Tag

Speed-Reading | 300%+ schneller lesen in nur 20 Minuten am Tag

Schneller lesen / Speed-Reading: Wie viel mehr würdest Du erreichen, wenn du deine aktuelle Lesegeschwindigkeit mehr als verdoppeln könntest? Egal was Du liest: E-Mails, Zeitungen, Messages. Bei allem, was du liest bist du in 1/3 bis 1/5 der Zeit fertig.

Stimmt, das klingt verrückt. Es ist aber mit ein wenig Übung und der richtigen Technik kein Tagtraum, sondern bald schon Realität für Dich.

Der Beitrag basiert auf dem „PX-Projekt“, welches an der Universität Princeton speziell für Bachelor-Studenten und Schüler angeboten wurde, die schneller lesen können wollten. Das Konzept ist einfach und für jeden umsetzbar. Dabei sind die Ergebnisse beindruckend. So konnten z. B. Tim Ferris oder Glenn McElhose nach nur wenigen Minuten der Übung dieser Technik ihre Lesegeschwindigkeit um 34% erhöhen.

Es gibt zu dieser Methodik quasi keine Beispiele, in denen sie fehlschlug. Daher bin ich auf Dein Feedback gespannt, wie gut die Technik bei Dir funktioniert hat.

Ich selbst beschäftige mich jetzt seit mehr als einem Jahr mit dem Thema Speed-Reading oder Schnelllesen und habe meine Lesegeschwindigkeit bereits um mehrere hundert Prozent erhöht und mir selbst das Ziel gesetzt, es mindestens auf eine Lesegeschwindigkeit von 2000 Wörter pro Minute (WPM) zu bringen.

Ein heimlicher Traum wären 5000 WPM, wobei man damit schon ganz weit oben mitspielt (zum Weltrekord mit 25.000 WPM ist allerdings noch immer viel Luft nach oben) – ich werde Dich auf jeden Fall auch über meine eigene Entwicklung auf dem Laufenden halten.

Weiterlesen…
Borlabs Cookie – Das DSVGO-Plugin einrichten und stylen

Borlabs Cookie – Das DSVGO-Plugin einrichten und stylen

Performanceprobleme mit dem Plugin „GDPR Cookie Consent“

In der Vergangenheit habe ich meist auf den Cookiebanner von webtoffee zurückgegriffen und damit sehr gute Erfahrungen gemacht. In dem Artikel WordPress DSVGO | Technisch Datenschutzkonform + Basic Tracking bin ich auch ausführlich auf das GDPR Cookie Consert caching Plugin eingegangen und habe gezeigt, wie ich für meine Kunden die Einstellungen „Privacy by default“ erreiche.

Eriks.blog bekam in den letzten Monaten immer mehr Traffic und aus diesem Grund habe ich versucht, die Performance meines Blogs noch einmal zu steigern. Dafür bin ich als erstes zu Kinsta, einem der leistungsstärksten WordPress Hoster* gewechselt.

Anschließend habe ich die Ladezeiten der einzelnen Elemente der Webseite analysiert und bin darüber gestolpert, dass es performancestärkere Caching Plugins gibt.

Borlabs Cookie – Schritt für Schritt Anleitung

Auf der Suche nach einem neuen, leistungsstarken Caching Plugin, das meinen Anforderungen entspricht, wurde mir das Plugin „Borlabs Cookie*“ mehrfach empfohlen.

Wichtig ist für uns ganz besonders, dass die Ladezeiten der Webseite sich nicht erheblich verschlechtern und es die Einstellungsmöglichkeit „Privacy by Default“ gibt.

Weiterlesen…