Hackischen Markt Berlin
Mails kommen nicht an | Server mit Plesk + WordPress | 3 Minuten Lösung

Mails kommen nicht an | Server mit Plesk + WordPress | 3 Minuten Lösung

In den letzten Monaten hatte ich immer wieder das Problem, dass E-Mails, die über einen Shop (meist WooCommerce) oder das Kontaktformular der Webseite versendet wurden, nicht beim Empfänger ankamen.

Was mich dabei vor allem anfänglich extrem verwirrte, war dass die E-Mails aus einem Shop heraus an Googlemail (Gmail) und Outlook durchgingen während sie bei Web, GMX und Co. nicht ankamen.

Dieses Problem trat vor allem dann auf, wenn wir für den Kunden einen eigenen Server aufgesetzt haben und dadurch die Webseite nicht mehr zusammen mit den Domains und E-Mails bei GoDaddy, Ionos (1und1), Strato oder wem auch immer lagen. Noch schlimmer war es natürlich, wenn der Kunde einen eigenen Exchange-Server hatte.

Unsere eigenen Server verwenden meist Plesk und liegen bei Hetzner oder Ionos (1und1).

Anpassungen der DNS-Einträge funktionierte nicht

Als erstes haben wir versucht, die DNS-Einträge anzupassen und immer wieder gewartet. Zu diesem Thema gibt es viele tausend Artikel und bestimmt haben alle irgendwie Recht. Jedoch wurden unsere E-Mails auch weiterhin nicht versendet und daher brauchten wir eine andere Lösung.

Weiterlesen…
Kagels Trading Erfahrungen | Forex Signale im Performance Test

Kagels Trading Erfahrungen | Forex Signale im Performance Test

In den ersten Jahren meiner beruflichen Laufbahn als Angestellter habe ich für verschiedene Online-Broker im Marketing und Kundenservice gearbeitet. In dieser Zeit habe ich leider viele Trader scheitern sehen.

Woher meine sehr gesunde Abneigung gegen Trading-Signale stammt? Diese Frage beantworte ich vor allem durch meine Erfahrungen mit Expert Advisors, die vollautomatisierte Gewinne versprechen – ein Konzept, dem ich persönlich immer skeptisch gegenüberstand …

Diese Systeme sollen angeblich konstant Gewinne erzielen, doch aus meiner eigenen Erfahrung habe ich nie eines gesehen, das langfristig erfolgreich war. Natürlich gab es Phasen, in denen sie in einem Aufwärtstrend, Abwärtstrend oder auch bei Seitwärtsbewegungen kurzfristig gut lieferten, aber auf Dauer konnte keines dieser Systeme bestehen.

In den letzten Jahren habe ich viele Trading-Coaches aus der Ferne beobachtet und zahlreiche Ausbildungen sowie Signal-Dienste getestet.

Weiterlesen…
Erfahrungen zum Vermögensbaum von Otis Klöber

Erfahrungen zum Vermögensbaum von Otis Klöber

Finanzen sind ein wichtiges Thema für Jede*n. Geld ist die Grundlage für fast alles, was Spaß macht und deswegen widme ich meine Zeit gerne auch dem Thema „Geldvermehrung“. Denn arbeiten hat noch niemanden wirklich reich gemacht. Ganz getreu dem Motto: „Besser einen Tag über Geld nachdenken, als einen Monat dafür zu arbeiten“!!!

In meinem Artikel heute will ich Euch ein Finanzkonzept vorstellen: Den Vermögensbaum von Otis Klöber. Dieser erklärt das Thema Finanzen einfach, aber vollständig und hilft Euch so dabei, Eure finanzielle Situation auf das nächste Level zu heben und so künftig im Leben noch etwas mehr auf das Gaspedal treten zu können.

kostenfreies E-Book herunterladen

Hier einmal kurz im Wikipedia-Style die drei wichtigsten Fragen zum besseren Verständnis über den Vermögensbaum beantwortet:

Was ist der Vermögensbaum?

Der Vermögensbaum ist ein von Otis Klöber und der INX InvestingExperts GmbH ausgearbeitetes Finanzkonzept, das es Euch erlaubt, auf einfache Art und Weise Eure finanzielle Situation langfristig zu verbessern. Wer Otis Klöber und die INX InvestingExperts GmbH sind, erfahrt Ihr in den nächsten zwei Punkten!

Wer ist Otis Klöber?

Otis Klöber ist eine vielschichtige Persönlichkeit – auf der einen Seite hat er eine atemberaubende Karriere als Dirigent hingelegt und macht mit dieser Tätigkeit Menschen glücklich. Auf der anderen Seite macht er Menschen als Berater für Portfoliomanagement und Geldanlagen reich (vermutlich ist die wahre Idee hinter dem Vermögensbaum die, dass er so garantiert, dass Menschen sich die Tickets zu seinen Konzerten leisten können – so gewinnt Otis Klöber gleich doppelt).

Er hat in den Vergangenen Jahren in beiden Karrieren Awards und Auszeichnungen gewonnen. Otis Klöber ist also in allem, was er macht, ein echter Performer.

Weiterlesen…
11+2 Tipps für mehr (ECHTE!) Instagram-Follower

11+2 Tipps für mehr (ECHTE!) Instagram-Follower

Instagram hat sich in den letzten Jahren zu einem seriösen Tool für Content Marketing, Networking und Kundenbildung für Einzelpersonen und Marken entwickelt.

Mit über 200 Millionen monatlich aktiven Mitgliedern, die 60 Millionen Bilder teilen und täglich 1,6 Milliarden Likes abgeben, ist Instagram mittlerweile eine der beliebtesten Social-Networking Seiten der Welt.

Die Interaktionsraten für Marken in den meisten sozialen Netzwerken liegen unter 0,1%. Instagram bläst sie alle weg. Die durchschnittliche Instagram-Interaktion für Unternehmen war in einer Forrester-Studie 58 Mal höher als bei Facebook.

Gegen Zahlen wie diese lässt sich nur schlecht anreden – dabei handelt sich nur um Durchschnittswerte – und als Online Marketer versichere ich, dass es nicht Dein Ziel sein sollte durchschnittlich zu sein.

Natürlich klingen 58 Mal mehr Interaktionen als auf Facebook großartig. Du darfst aber nicht vergessen, dass es auch wesentlich schwerer dadurch ist aus der Masse herauszustechen. Egal ob Du eine große Marke vertrittst oder Dir Gedanken machst, wie Du auf Instagram berühmt werden kannst. Ich will nicht, dass Du versuchst durchschnittlich zu sein. Ich WILL, dass Du nach den Sternen greifst und ein Unicorn wirst. Einzigartig effektiv, damit Du eine größtmögliche Zielgruppe ansprichst.

Dieses Ziel erreichst Du, indem Du diese 11+2 erstaunlichen Instagram-Hacks bei der Planung Deiner Social-Media-Strategie beachtest. Schau Dir diese praxiserprobten Ideen für Deine Instagram-Bildunterschrift (in Fachkreisen Captions), Hashtags, Profile an und verstehe, was Du auf Instagram posten musst, um nicht nur mehr Follower zu erhalten, sondern auch Deine Reichweite und Interaktionen zu erhöhen.

Weiterlesen…
Erkenntnisse 2016 – 5 Dinge, die ich gelernt habe | Jahresrückblick

Erkenntnisse 2016 – 5 Dinge, die ich gelernt habe | Jahresrückblick

Ich finde es wichtig, sich am Anfang des Jahres mal hinzusetzen und das zurückliegende Jahr Revue passieren zu lassen. Meist stempelt man das Jahr einfach nur mit gut oder schlecht ab und macht weiter wie immer. Was aber wirklich passiert ist, wo man im Urlaub war, wen man getroffen hat, worüber man nachgedacht hat, was man gelernt hat, welche Fehler man gemacht hat, all diese Punkte geraten zu schnell in Vergessenheit. Meine „Erlebnisse“ und „Erkenntnisse“ aus 2016 möchte ich heute mit Dir teilen.

Mein Jahr 2016 in Stichpunkten:

  • Gründung eines kleinen Online-Unternehmens mit einem guten Freund
  • Urlaub in New York mit meiner Verlobten
  • Kurzurlaub in Edinburgh mit meinem Vater
  • Kündigung meines Arbeitsverhältnisses
  • Einmonatige Auszeit in Barcelona
  • Einen sehr interessanten Businesspartner kennengelernt
  • Einen alten Freund und kreativen Kopf wieder getroffen
  • Mit dem Turnen angefangen
  • Geburt meiner Tochter
  • Ein sehr schönes und ruhiges Silvester gefeiert

Hier habe ich mit Sicherheit ein paar prägende Momente und Gespräche vergessen, aber darum geht es auch nicht. Es geht um die Frage: Was nehme ich aus dem Jahr mit?

Weiterlesen…