„Mehr als 80 % aller Anleger verlieren an der Börse langfristig Geld.“

Aber warum ist das eigentlich so?

Weil die überwiegende Mehrheit dieser Investoren ihre Entscheidungen auf Basis von Emotionen trifft – anstatt auf eine funktionierende Anlagestrategie.

Und genau hier setzt MMplatinum an. Der Börsendienst von Michael Müller hat sich inzwischen zu einem der bestbewerteten Börsenbriefe im deutschsprachigen Raum entwickelt. Aber ist MMplatinum wirklich so gut wie angepriesen?

Ich habe den Börsenbrief selbst getestet! Meine MMplatinum Erfahrungen teile ich in diesem Artikel!

Was ist MMplatinum eigentlich?

Bei MMplatinum handelt es sich um einen populären Börsendienst* von Michael Müller, der Investoren dabei helfen soll, sich durch den Handel mit Aktien und Hebelprodukten nachhaltig ein Vermögen aufzubauen.

Kern von MMplatinum sind 4 Börsenbriefe, die jeweils unterschiedliche Anlagestrategien beinhalten, mit denen hohe zweistellige Jahresrenditen möglich sein sollen.

MMplatinum Mitglieder erhalten dabei konkrete Trading-Signale, welche auf einem 100 % regelbasierten Handelsansatz basieren und einen täglichen Zeitaufwand von lediglich nur 2-5 Minuten erfordern.

Mittlerweile wird MMplatinum bereits von mehr als 3.000 Anlegern genutzt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Michael Müller – das Gesicht hinter MMplatinum

Michael Müller ist der Herausgeber der MMplatinum Börsenbriefe und bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Finanzwelt mit. Davon war der Trading-Experte ganze 15 Jahre im Bereich „Wealth-Management“ tätig, wo er sich darum kümmerte, das Vermögen anderer profitabel zu verwalten.

Eigenen Aussagen nach hat sich Michael Müller inzwischen über 30.000 Stunden mit dem Aktienmarkt auseinandergesetzt und dabei auch unzählige Investoren begleitet.

image
Michael Müller war 15 Jahre im „Wealth-Management“ unterwegs

Sein Fazit aus all den Jahren lautet: langfristig erfolgreich wird man nicht durch ein Buch oder ein Seminar – sondern schlicht und einfach durch stetige Praxis an den Finanzmärkten. 

In MMplatinum* will Michael Müller seine gesammelten Erfahrungen nun auch an private Anleger weitergeben, um diese auf dem Weg zur finanziellen Freiheit zu unterstützen.

Die MMplatinum Inhalte im Überblick

Im Zentrum von MMplatinum stehen ohne Zweifel die folgenden 4 Börsenbriefe, die Du entweder gesondert oder als Kombi-Paket erwerben kannst:

  • Börsenbrief „Premium“
  • Börsenbrief „Recovery“
  • Börsenbrief „Projekt125“
  • Börsenbrief „Seasonal“

Als Kunde erhältst Du dabei einen Zugang zum exklusiven Mitgliederbereich, wo Du nicht nur konkrete Handelssignale und aktuelle Portfolioübersichten zu den einzelnen Börsenbriefen bekommst, sondern auch täglich über wichtige News an den Märkten informiert wirst. 

Hier alle MMplatinum Inhalte auf einen Blick:

Börsenbrief „Premium“Börsenbrief „Recovery“Börsenbrief „Projekt125“
exklusiver Mitgliederbereichexklusiver Mitgliederbereichexklusiver Mitgliederbereich
alle Handelssignalealle Handelssignalealle Handelssignale
wöchentliche Portfolioübersichtenwöchentliche Portfolioübersichtenwöchentliche Portfolioübersichten
wöchentliche Updates zu den Anlage-Strategienwöchentliche Updates zu den Anlage-Strategienwöchentliche Updates zu den Anlage-Strategien
2 wählbare Risikoprofile (SILVER & GOLD)3 wählbare Risikoprofile (konservativ, chancenorientiert & spekulativ)

Good to know: Alle Handelsstrategien, welche den einzelnen Börsenbriefen zugrunde liegen, waren auf die letzten 10 bis 15 Jahre betrachtet profitabler als der DAX und der S&P500.

eriks.blog mmplatinum 1

Bevor ich gleich zu meinen eigenen MMplatinum Erfahrungen komme, stelle ich Dir die Strategien der 3 Börsenbriefe im Folgenden noch einmal kurz vor.

MMplatinum Premium

MMplatinum ist die Basis-Anlagestrategie für aktive Investoren, die sich in zwei Handelssysteme untergliedert: „MMplatinum SILVER“ und „MMplatinum GOLD“.

Bei beiden Strategien handelt es sich um kontinuierlich geführte Systeme, die auf einen mittel- bis langfristige Anlagehorizont ausgerichtet sind. Die Handelsansätze basieren auf 200 Trendfolgeaktien, welche durch RSI-Indikatoren (Levy) gestützt werden. 

eriks.blog mmplatinum 2

Der integrierte Krisen-Filter erkennt Abwärtstrends zudem frühzeitig, damit Du Dich als Investor über saisonale DAX-Shorts oder Gold-Long-Strategien absichern kannst. Einfach heruntergebrochen verfolgt der MMPlatnium Börsenbrief die folgende Herangehensweise, wenn es darum geht, lukrative Aktien ausfindig zu machen:

image
Die MMPlatinum Trichteranalyse – einfach, aber effizient!

Während die SILVER-Variante etwas konservativer ausgelegt ist und auf den regulären Aktienhandel setzt, arbeitet das GOLD-System mit einem sehr renditeorientiertem Portfolio durch den Handel mit gehebelten Derivaten (2er-Hebel).

Hier ein paar interessante Daten zum Premium Börsenbrief:

  • Strategie-Beschreibung: Trendfolge
  • Durchschnittliche Trade-Anzahl pro Jahr: 20
  • Portfolio Aufbau: 10 Top-Werte aus 200 trendstarken Aktien mit der höchsten relativen Stärke
  • Durchschnittliche Haltedauer: 30 bis 120 Tage
  • SILVER Performance: im Schnitt 25 % p.a. bei 22 % maximalem Drawdown
  • GOLD Performance: im Schnitt 48 % p.a. bei 43 % maximalem Drawdown

MMplatinum Recovery

Der Börsenbrief MMplatinum Recovery arbeitet mit einer Trendumkehr-Strategie, die einen mittelfristigen Trading-Ansatz mit drei unterschiedlichen Risikoprofilen verfolgt.

Basis der Handelsstrategie bilden 98 trendstarke Aktien, von denen konkret bis zu 10 verschiedene Aktien gehandelt werden – jede einzelne davon macht höchstens 10 % des Gesamtportfolios aus. Für alle Positionen werden fixe Stop-Loss-Kurse festgesetzt, um das eigene Portfolio abzusichern.

Verglichen mit den klassischen ETFs (DAX und S&P500) legten alle Risikovarianten von MMplatinum in den letzten 10 Jahren eine bessere Performance hin:

eriks.blog mmplatinum 4

Deine Wahl des Risikoprofils bestimmt dabei in erster Linie, welche Handelsinstrumente du verwendest:

  • Konservativ: Direktinvestition in Aktien
  • Chancenorientiert: Faktorzertifikate mit Faktor 2 
  • Spekulative KO-Zertifikate: KO-Zertifikate mit Hebel 3 bis 3,5 bzw. klassische Optionsscheine oder Faktorzertifikate

Hier ein paar interessante Daten zum Recovery Börsenbrief:

  • Strategie-Beschreibung: Trendumkehr mit Rücksetzer-Zielzonen
  • Durchschnittliche Trade-Anzahl pro Jahr: 30
  • Portfolio Aufbau: 10 Top-Werte aus 100 trendstarken Aktien 
  • Haltedauer: Mehrere Wochen bis Monate
  • Performance der konservativen Variante: im Schnitt 28 % p.a. bei 23 % maximalem Drawdown
  • Performance der chancenorientierten Variante: im Schnitt 59 % p.a. bei 45 % maximalem Drawdown
  • Performance der spekulativen Variante: im Schnitt 94 % p.a. bei 72 % maximalem Drawdown

MMplatinum Projekt125

Das MMplatinum Projekt125 ist meiner Meinung nach besonders spannend, was sich schon beim folgenden Motto abzeichnet; „100 % Rendite NACH Steuern!“ Damit setzt Michael Müller die Messlatte für diesen Börsenbrief zweifellos recht weit oben an.

Bei „Projekt125“ handelt es sich um ein Laufzeit-begrenztes, renditeorientiertes Anlage-Projekt, welches 2 Mal pro Jahr durchgeführt wird und erst dann aufgelöst wird, wenn das eben genannte Ziel auch erreicht wird. 

Basis für den Handel bilden auch hier die 2.000 größten Aktien, von denen die 100 trendstärksten in die engere Auswahl kommen und es am Ende nur 10 davon ins Portfolio schaffen. Die Umsetzung der Strategie erfolgt ausschließlich über gehebelte Derivate

eriks.blog mmplatinum 5

Zur Absicherung arbeitet der Börsenbrief mit festen Stopps, nachziehender Stopps (Trailing Stopp Loss) sowie mit einer Reduzierung der Investitionsquote bis hin zum Komplettausstieg. 

Hier ein paar interessante Daten zum Projekt125 Börsenbrief:

  • Strategie-Beschreibung: Breakout Strategie
  • Durchschnittliche Trade-Anzahl pro Jahr: 21
  • Portfolio Aufbau: 10 Top-Werte aus 100 trendstarken Aktien mit der höchsten relativen Stärke
  • Haltedauer: Mehrere Wochen bis Monate
  • Zeit bis zum Erreichen des Renditeziels: in der Vergangenheit nach durchschnittlich 14 Monaten
  • Renditeziel: 100 % nach Steuern

Hinweis: Der Start des nächsten Projekt125 Börsenbriefs ist Februar/März 2024 eingeplant. Über die Webseite kannst Du Dich bereits unverbindlich eintragen.

MMplatinum Kosten – Das kosten die Börsenbriefe

Aktuell gibt es sowohl MMPlatinum Premium als auch MMPlatinum Recovery im Sonderangebot! Statt 997 € pro Jahr kannst du dir die Börsenbriefe aktuell für 897 € pro Jahr sichern. Umgerechnet sind das knapp 75 € pro Monat.

Die Kosten für die Börsenbriefe „Projekt125“ und „Seasonal“ und erfährst Du hingegen erst, nachdem Du Dich vorab unverbindlich in der Warteliste von MMPlatinum eingetragen hast.

Du kannst MMPlatinum kostenlos testen!

Du willst nicht die Katze im Sack kaufen? Verständlich, da geht es mir genauso! Glücklicherweise musst Du das bei MMPlatinum aber auch überhaupt nicht. Denn Michael Müller bietet eine kostenlose Testphase an: Für 21 Tage bekommst Du aktuell vollen Zugang zu „Premium“ und „Recovery“ im exklusiven Mitgliederbereich – inklusive aller  Handelssignale und Portfolioübersichten.

Optimal, wenn Du erstmal reinschnuppern möchtest, um herauszufinden, ob die Börsenbriefe von MMPlatinum Dir überhaupt weiterhelfen. Und wenn nicht, dann ist das kein Problem, da Du die Testphase jederzeit easy über Deinen Mitgliederbereich wieder kostenlos kündigen kannst.

21 Tage lang kostenlos testen.*

MMPlatinum Light – das Anlagestrategiepaket mit Aktien-Listen

Klar, MMPlatinum Premium ist zweifelsohne das Herzstück von Michael Müller. Seit Kurzem gibt es allerdings auch eine abgespeckte Version für alle, die nach einer günstigen Alternative suchen: MMPlatinum Light.

Dabei handelt es sich um ein Strategie-Paket, das den wesentlichen Baustein der komplexen Anlagestrategie von „Premium“ in eine einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung gepackt hat.

image

MMPlatinum Light enthält eine relativ konservative Handelsstrategie (die Momentumstrategie), die in den vergangenen Jahren im Schnitt 17% Rendite p.a. generiert hat – und damit klassische ETFs wie den DAX oder den MSCI World bei Weitem outperformt hat.

Zusätzlich zu der Handelsstrategie bekommst du aber auch noch jede Woche Aktienlisten bereitgestellt, in der potenzielle Performer aus DAX, DOW, EuroStoxx50 und TecDAX herausgefiltert werden.

image

Und im Gegensatz zum Premium Börsenbrief bekommst Du MMPlatinum Light deutlich günstiger. Aktuell hat Michael Müller sogar eine Aktion am Laufen, über die Du das komplette Light-Paket inklusive Aktienlisten für nur 37 € (einmalig) bekommst.

Zum MMPlatinum Light Paket!

MMplatinum Erfahrungen – Die Börsenbriefe im Test

Da ich mich bereits seit mehreren Jahren für den Handel an den Finanzmärkten interessiere und auch selbst hin und wieder am Traden bin, hat das Angebot von Michael Müller mein Interesse schnell wecken können. Daher habe ich es mir nicht nehmen lassen und mich kurzerhand für die MMplatinum Börsenbriefe eingetragen, um mir ein eigenes Bild davon zu machen.

Meine Erfahrungen mit der MMplatinum Anmeldung

Die Anmeldung für die Börsenbriefe von MMplatinum ist unkompliziert und schnell erledigt. Bei mir hat der Anmeldeprozess lediglich ein paar Minuten gedauert. Allerdings kann es etwas länger dauern, bis Du die Zugangsdaten zum Mitgliederbereich zugesendet bekommst (bei mir war es eine Stunde). Das liegt daran, dass die einzelnen Zugänge bei MMplatinum manuell erstellt werden.

Wichtiger Hinweis: Aktuell hat MMplatinum eine Aktion am Laufen: Du kannst die 2 Börsenbriefe (Premium & Recovery) von Michael Müller komplett kostenlos und unverbindlich testen – ohne Abofalle!

Jetzt kostenlos ausprobieren!*

Meine Erfahrungen mit dem MMplatinum Mitgliederbereich

Was mich sofort bei MMPlatinum angesprochen hat: die übersichtliche Struktur im Mitgliederbereich. Dort ist nämlich alles auf das Wesentliche reduziert – und zwar die wichtigsten Infos zu den Aktien, Trades und natürlich zum Risikomanagement.

Das Dashboard ist intuitiv gestaltet, Du findest dort regelmäßig frische Analysen, Handlungsempfehlungen und Markttrends, die verständlich und kurz aufbereitet werden. Ein weiterer Pluspunkt ist meiner Meinung nach auch der Starter-Guide, der super für Anfänger ist, die das erste Mal so richtig in die Finanzwelt eintauchen. Dort werden so gut wie alle wesentlichen Basics verständlich erklärt, die Du fürs spätere Investieren benötigst.

Hier ein kurzer Blick ins Dashboard von MMPlatinum:

Für MMplatinum Premium stehen derzeit die folgenden Inhalte zum Download bereit:

  • Portfolioübersicht für SILVER & GOLD: Jeweils 137 PDF-Dateien mit wöchentlichen Portfolioübersichten in chronologischer Reihenfolge
  • Handelssignale für SILVER & GOLD: Tägliche Kauf- bzw. Verkaufssignale mit Angabe des konkreten Zeitpunkts 

Welche Erfahrungen haben andere mit MMPlatinum gemacht?

Damit Du Dir hier ein möglichst objektives Bild machen kannst, habe ich mir auch noch angeschaut, welche Erfahrungen andere Nutzer mit den MMPlatnium Börsenbriefen gemacht haben.

Auf lettertest.de fallen die Bewertungen zum Börsendienst von Michael Müller tatsächlich sehr positiv aus! Von den derzeit 50 Bewertungen haben nahezu alle die Höchstwertung von 5 Sternen abgegeben.

image

Dabei loben viele Nutzer – wie auch ich – ebenfalls die klare Struktur und Benutzerfreundlichkeit des Mitgliederbereichs von MMplatinum. Am wichtigsten ist aber logischerweise die Performance. Einige Nutzer berichten hier teilweise von Renditen in Höhe von 50 % in nur vier Monaten. Aber natürlich gibt es zu MMPlatinum auch Kritik. So klagen einige Erfahrungsberichte über Verluste und über eine generell schwache Performance bestimmter Handelssignale.

Am Ende des Tages gibt es natürlich keine Outperformance Garantie – das sollte Dir bewusst sein!

Mein Fazit zu den MMPlatinum Börsenbriefen!

Ok, aber lohnt sich denn jetzt so ein Börsenbrief von MMPlatinum oder kann man sich das Ganze lieber sparen?

Mein Fazit: Wenn Du nicht der Typ bist, der die Hälfte des Tages damit verbringt, gezielt nach Aktien zu recherchieren, dann können Dir die Börsenbriefe von Michael Müller meiner Erfahrung nach definitiv weiterhelfen. Denn Du bekommst dort nicht nur sorgfältig recherchierte Aktientipps an die Hand, sondern gleichzeitig auch einsatzbereite Handelssysteme, die Du 1:1 kopieren kannst.

Unter dem Strich kann Dir der Börsenbrief von MMPlatinum also einiges an Arbeit einsparen, auch wenn es am Ende des Tages natürlich keine Garantie auf Erfolg gibt.

Noch mit Unsicherheiten zu kämpfen? Dann probier doch einfach mal die kostenlose Testphase aus!