XSS: Sicherheitsrisiken durch Cross-Site Scripting verstehen XSS (Cross-Site Scripting) ist eine weit verbreitete Sicherheitsanfälligkeit, die es Angreifern ermöglicht, schädlichen Code in Webseiten einzuschleusen, die von anderen Benutzern besucht werden. Diese...
XML: Die flexible Lösung für strukturierte Datenverwaltung XML (Extensible Markup Language) ist eine flexible Markup-Sprache, die zur Speicherung und Übertragung von strukturierten Daten verwendet wird. Sie wurde entwickelt, um Daten in einem formatunabhängigen und...
WebGL: Erstelle beeindruckende 3D-Grafiken für das Web WebGL (Web Graphics Library) ist eine JavaScript-API, die es Entwicklern ermöglicht, 3D-Grafiken und 2D-Rendering direkt in Webbrowsern zu erstellen. Diese Technologie nutzt die Leistung von Grafikprozessoren...
Widgets: Funktionale Elemente zur Verbesserung von Webseiten Widgets sind kleine, interaktive Anwendungen oder Elemente, die auf Webseiten eingebettet werden, um zusätzliche Funktionalitäten oder Informationen bereitzustellen. Sie können von einfachen Textanzeigen bis...
Webserver: Grundlagen, Typen und ihre Funktionen im Internet Ein Webserver ist ein zentraler Bestandteil des Internets, der Webseiten hostet und Benutzern ermöglicht, auf diese zuzugreifen. Er verarbeitet Anfragen von Clients, wie Webbrowsern, und sendet die...
Ich habe wieder einen eigenen Podcast! Während einer Reise nach Kenia traf ich eine belgische Psychotante mit einer Vorliebe für emotionale Achterbahnen und leckerem Wein. Gemeinsam erkunden wir alle Facetten des Lebens - von tiefsinnig bis urkomisch. Begleite mich auf der Reise außerhalb meiner Komfortzone!