Was ist Beacon

Was sind Beacons und wie revolutionieren sie das Marketing?

Beacons sind kleine, drahtlose Geräte, die über Bluetooth Low Energy (BLE) Signale senden, um standortbasierte Dienste anzubieten. Sie können von Smartphones oder anderen Bluetooth-fähigen Geräten erkannt werden, um Informationen über die Umgebung bereitzustellen. Beacons sind besonders in der Einzelhandels- und Veranstaltungsbranche nützlich, da sie es Unternehmen ermöglichen, personalisierte Nachrichten und Angebote an Kunden zu senden, basierend auf deren Standort.

Funktionsweise von Beacons

Beacons arbeiten in der Regel nach einem einfachen Prinzip:

  • Signalübertragung: Beacons senden regelmäßig Signale aus, die von Geräten in der Nähe empfangen werden können. Diese Signale enthalten oft eine eindeutige Kennung, die es ermöglicht, den Standort des Beacons zu identifizieren.

  • Geräteerkennung: Smartphones oder andere BLE-fähige Geräte in der Nähe können die Beacon-Signale erkennen. Die Benutzer müssen in der Regel eine App installiert haben, die mit dem Beacon kommunizieren kann.

  • Interaktion: Wenn ein Benutzer in die Reichweite eines Beacons kommt, kann die App Informationen oder Angebote anzeigen. Dies kann von einfachen Textnachrichten bis hin zu komplexen interaktiven Erlebnissen reichen.

Einsatzmöglichkeiten von Beacons im Webdesign und Marketing

Beacons bieten vielfältige Möglichkeiten für Unternehmen, ihre Marketingstrategien zu verbessern:

  • Personalisierte Angebote: Einzelhändler können personalisierte Rabatte oder Angebote an Kunden senden, wenn diese den Laden betreten. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Kunden tatsächlich Käufe tätigen.

  • Interaktive Erlebnisse: Auf Veranstaltungen können Beacons verwendet werden, um Besuchern Informationen über Stände oder Produkte bereitzustellen. Zum Beispiel können sie Informationen über Redner, Zeitpläne oder spezielle Angebote bereitstellen.

  • Datenanalyse: Beacons ermöglichen es Unternehmen, wertvolle Daten über das Kundenverhalten zu sammeln. Analysetools können verwendet werden, um das Besucherverhalten zu verfolgen und Strategien zur Verbesserung der Kundenbindung zu entwickeln.

  • Einfache Navigation: In großen Einzelhandelsgeschäften oder bei Veranstaltungen können Beacons helfen, den Besuchern den Weg zu bestimmten Produkten oder Bereichen zu zeigen, indem sie Informationen über die App bereitstellen.

  • Integration in Mobile Apps: Beacons können nahtlos in mobile Apps integriert werden, um ein reibungsloses Nutzererlebnis zu gewährleisten. Diese Integration kann auch helfen, die Sichtbarkeit der App im App Store zu erhöhen, da standortbasierte Funktionen oft als Mehrwert angesehen werden.


Eriks Funkspruch

Schließe Dich den mehr als 5.000 Abonnenten an und erhalte exklusive Tools, Tipps und Ressourcen direkt von Erik: